- Hutschnur
- Hut|schnur 〈f. 7u〉 Schnur um den Hut ● das geht mir über die \Hutschnur! 〈fig.; umg.〉 das geht zu weit! [die Dicke einer H. war früher das Maß für fließendes Wasser, wie es aus dem Rohr kam; war der Strahl dicker als eine H., so verstieß der Nutznießer einer Wasserleitung gegen die Vorschrift] Siehe auch Info-Eintrag: Hutschnur - info!
* * *
Hut|schnur, die:am Übergang zwischen Kopfteil u. Krempe des Hutes befindliche, dem Schmuck dienende Schnur:☆ [jmdm.] über die H. gehen (ugs.; [jmdm.] zu weit gehen; wahrsch. scherzh. Steigerung von »jmdm. bis an den Hals gehen« [= jmdm. zu viel sein, zu arg sein]; fraglich ist, ob sich die Wendung urspr. auf Vorschriften für die Nutzung von Wasserleitungen bezog, wonach der Strahl bei der Wasserentnahme nicht dicker als eine Hutschnur sein durfte: das, diese Unverschämtheit geht [mir] denn doch über die H.!)* * *
Hut|schnur, die: vgl. ↑Hutband: Sie ist dünn wie eine H. (sehr dünn; Hacks, Stücke 204); *etw. geht [jmdm.] über die H. (ugs.; etw. geht [jmdm.] zu weit; wahrsch. scherzh. Steigerung von „jmdm. bis an den Hals gehen“ [= jmdm. zu viel sein, zu arg sein]; fraglich ist, ob sich die Wendung urspr. auf Vorschriften für die Nutzung von Wasserleitungen bezog, wonach der Strahl bei der Wasserentnahme nicht dicker als eine Hutschnur sein durfte): das, diese Unverschämtheit geht [mir] denn doch über die H.!
Universal-Lexikon. 2012.